Aktuelles
24. September 2022, ab 11:00 Uhr: 50 Jahre Vogelsbergkreis - Familienbündnis stellt neue Struktur und neues Logo auf dem Bürgerfest vor
Das Bündnis
Gegründet 2008. Verzahnung von Haupt- und Ehrenamt.
Kommunen
Unsere Vogelsberger Kommunen haben einiges zu bieten! Schauen Sie selbst...
News
Das Pflegenetzwerk Vogelsbergkreis stellt sich vor:
Das sind unsere Handlungsfelder
Ärztliche Versorgung
Das Handlungsfeld kümmert sich um eine flächendeckende wohnortnahe medizinische Versorgung. Anliegen der Arbeitsgruppe ist das Anwerben junger Mediziner sowie die Kooperation mit niedergelassenen Ärzten und Kliniken.
Bürgerschaftliches Engagement
Ehrenamtlich tätige Menschen bereichern das soziale Miteinander und sind unerlässlich für unsere Gesellschaft. Das Handlungsfeld möchte das Engagement auf lokaler Ebene unterstützen und die Menschen für ein Ehrenamt begeistern.
Erziehungsverantwortung stärken
Familien kommt in der Gesellschaft eine tragende Rolle zu: die Kindererziehung. Eltern in ihrer Erziehungsverantwortung zu unterstützen und in ihren Kompetenzen zu stärken, ist ein zentraler Baustein nachhaltiger Familienpolitik.
Gesundheit und Pflege
Das Handlungsfeld möchte öffentliches Bewusstsein für dieses Themenfeld schaffen und das bestehende Hilfenetz bekannter machen. Lücken im Netz sollen aufgezeigt und die Entwicklung bedarfsgerechter neuer Angebote angestoßen werden.
Gewaltprävention
Fachleute und Ehrenamtliche engagieren sich gemeinsam gegen Gewalt in jeglicher Form. Durch Aktivitäten wie Ausstellungen, Theaterprojekte und Tagungen macht das Handlungsfeld immer wieder auf die Probleme von Gewalt und sexuellem Missbrauch aufmerksam.
Information und Kommunikation
Im Handlungsfeld "Information und Kommunikation" geht es um die Pflege dieser Internetseite, um Infos per Newsletter und um die Pressearbeit für die Aktiven im Familienbündnis.
Migration und Integration
Dass unser Land Flüchtlinge aufnimmt, ist im Grundgesetz verankert. Wie geht es aber nach Ankunft und Unterbringung weiter? Eine Willkommenskultur und ein gutes Miteinander können nicht verordnet werden. Im Handlungsfeld soll überlegt werden, wie Integration vor Ort gelingen kann.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die tägliche Herausforderung Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist längst kein Einzelschicksal mehr. Arbeitgeber für familienfreundliche Maßnahmen als Baustein der Fachkräftesicherung im Betrieb zu sensibilisieren, sind Ziele dieses Handlungsfelds.